Für 6 Personen
1 Kg Mehl (Type 405 und 550 je zur Hälfte oder 977 g Type 405 und 33 g Type 1050)
1/2 Würfel frische Hefe oder ein Tütchen Trockenhefe
ca. 750 ml Wasser, lauwarm
1 Prise Zucker
1 gehäufter TL Salz
2-3 EL Olivenöl
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit der Prise Zucker und ein wenig von dem Wasser verrühren und abgedeckt für 10-15 Min. stehen lassen bis sich Bläschen gebildet haben. Nun einen Teig herstellen, Öl und Salz dazugeben und langsam, aber in einem Strahl das Wasser hinzufügen. Nicht sofort das ganze Wasser zufügen, der Teig soll weich und elastisch sein, aber nicht kleben. Ich habe z.B. 150 ml weniger gebraucht, das hängt immer vom Mehl ab. Nach dem kneten den Teig in eine mit Mehl bestäubte Schüssel geben und zugedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Wír haben mit dieser Teigmenge 2 Backbleche (mit Backpapier ausgelegt) Pizza gemacht, der Teig ist dann etwas dicker( gut 1 cm). Wer es dünner mag muß den Teig also auf mehr aufteilen. Vielleicht reicht es dann für 3 Backbleche oder aus dem Rest macht man einzelene (runde oder eckige, Form spielt keine Rolle) Pizzen. Oder man macht direkt einzelne Pizzen. Wir haben das bisher noch nicht ausprobiert, werden aber bei Gelegenheit berichten. Jedenfalls wird der Teig außen knusprig und dies ist für Thomas schon mal sehr wichtig.